Verona NEO
Laufwerke mit klassischem Retro-Design werden immer beliebter. Der neue Verona NEO kann bis zu zwei 9 bis12-Zoll-Tonarme tragen und bietet hierdurch alle Möglichkeiten, die ambitionierte Musikliebhaber suchen. Zudem hat er alle technischen Finessen, die auch seine anderen Brüder aus der NEO-Serie haben, wie ein 2-Motoren-Antriebskonzept, das DTD®-Lager und die externe DMC-20 Motorelektronik mit AVC Level 3 und die CLD-Bauweise. Sein 50 mm starker Teller beinhaltet 8 Silencer.
Verona NEO in Klavierlack-SchwarzMakassar
Besonderheiten:
- 2 integrierte, vollständig isolierte AC-Motoren
- Externe digitale Motorelektronik DMC-20 mit superstabilem Mehrspannungsnetzteil und innovativer AVC-Technologie Level 3 (Automatische Vibrationssteuerung)
- Ultrapräzises, extrem steifes und robustes DTD®-Lager mit diamantbeschichteter Spindel (Dura Turn Diamond® Bearing)
- Exklusive Silencer-Technologie mit 8 Silencer-Modulen zur Reduzierung der Plattentellervibrationen
- CLD-Technologie (Constraint Layer Damping) für deutlich verbessertes Resonanzverhalten
- Optimiertes Multi-Sandwichchassis für höhere Steifigkeit und hervorragende akustische Eigenschaften
- Ausführung in Klavierlack-Schwarz oder Zarge Klavierlack-Schwarz / Deckfläche Makassar glänzend
- Drei-Punkt-Aufstellung über speziell entwickelte, Gel-bedämpfte und höhenverstellbare Füße
- 15 Jahre Garantie mit Registrierung
Moderner Antrieb mit 2 Motoren
Der Verona bietet zwei integrierte, vollständig isolierte AC-Motoren und einen drehzahlregulierten Subteller-Antrieb mit Doppelriemen und Geschwindigkeitsfeineinstellung.
AVC Level 3
Das Bedienpanel ist harmonisch im Chassis integriert. Der Verona NEO ist mit der externen digitale Motorelektronik DMC-20 mit superstabilem Mehrspannungsnetzteil ausgestattet. Der Spieler bietet Level 3 der hochinnovativen AVC-Technologie (Automatische Vibrationssteuerung).
Aufwendige Gehäusekonstruktion
Das Multi-Sandwichchassis des Verona NEO bietet eine höhere Steifigkeit und hervorragende akustische Eigenschaften. Die 3-Punkt-Aufstellung mit den speziell entwickelten, Gel-bedämpften Füßen sorgt für eine optimale Entkoppelung und eine herausragende Ruhe bei der Wiedergabe.
Technische Daten
AC-Motoren: | 2 |
Antrieb: | Drehzahlregulierter Doppelriemen-Antrieb mit Geschwindigkeitsfeineinstellung für Subteller |
AVC: | Level 3 |
Drehzahlbereich: | 33 1/3 UpM und 45 UpM |
Stromversorgung: | Externes Netzteil (in Digitaler Motorsteuerung DMC-20 integriert) Eingang: 100 V – 260 V AC, 50 / 60Hz. (BxTxH: 24 x 22 x 6cm; 2,6 kg) |
Bedienpanel: | Integriert |
Lager: | Hochpräzises Dura Turn Diamond® Lager |
Tonarmbasis: | Bis zu 2 Armboards für 9 bis 12-Zoll-Tonarme |
Tonarmkompatibilität: | 9- bis 12-Zoll-Tonarme |
Maximale Anzahl montierbarer Tonarme: | 2 |
Plattenteller: | Aluminium eloxiert (Ø 310 x 50 mm / 11 kg), mit Silencer-Modulen |
Silencer-Module: | 8 |
Chassis: | 65 mm starke Sandwichkonstruktion aus MDF, Stahl sowie Multiplex |
Standfüße: | 3-Punkt-Aufstellung über höhenverstellbare, Gel-bedämpfte Füße aus Aluminium |
Abmessungen (BxTxH): | 544 x 449 x 166 mm |
Gewicht: | 33 kg |
Erhältliche Ausführungen
Plattenteller: | Aluminium (eloxiert) |
Chassis: | Klavierlack-Schwarz oder Zarge Klavierlack-Schwarz / Deckfläche Makassar glänzend |
Silencer-Module: | Messing poliert, optional: 24 Karat goldbeschichtet oder Chrom poliert |
Lieferumfang
- Verona NEO Chassis
- Externes Netzteil DMC-20
- Plattenteller
- Subteller
- Netzanschlusskabel
- Antriebsriemen
- Schutzmatte aus Carbon
- Werkzeugsatz
- Handschuhe
- Bedienungsanleitung
Garantie
Downloads
Silencer- & CLD-Technologie
Der Verona NEO bietet einen Plattenteller mit 8 Silencer-Modulen und einem optimierten Chassis mit CLD-Technologie zur Reduzierung der Plattenteller- und Gehäusevibrationen. Das Chassis ist wahlweise in Klavierlack-Schwarz oder mit einer Zarge in Klavierlack-Schwarz und Deckfläche in Makassar glänzend erhältlich.