Acoustic Signature
Technologien
und Innovationen
Seit jeher zeichnen sich Plattenspieler von Acoustic Signature durch den Einsatz bahnbrechender Technologien aus. Zu unseren Entwicklungen zählen die Silencer- und unsere CLD-Technologie (Constraint Layer Damping), die Plattenteller- und Gehäuseresonanzen auf ein wegweisend minimales Niveau reduzieren. Unsere AVC-Technologie (Automatische Vibrationssteuerung) senkt die zwangsläufig durch Motorendrehung verursachten Vibrationen auf einen kaum messbaren Pegel. Unser Tidorfolon®-Gleitlager distanzierte marktübliche Lagerkonstruktionen durch absolute Wartungsfreiheit sowie eine Geräusch- und Reibungslosigkeit, die gen Null ging.
Doch Innovationen kennen keinen Stillstand: Für die NEO-Serie wurden alle von den Fachmedien und Analogisten umjubelten Errungenschaften vom Acoustic Signature Team hinsichtlich ihres Verbesserungspotenzials geprüft. Dabei haben wir keinen Stein auf dem anderen gelassen und sind an die Grenzen des technisch Machbaren gegangen.
Das Resultat: noch effektivere Silencer-, CLD- und AVC-Technologien und ein neue Lagerkonstruktion mit diamantbeschichteter Spindel, das DTD®-Lager (Dura Turn Diamond® Bearing), das in puncto Präzision und Robustheit sogar das berühmte Tidorfolon®-Gleitlager hinter sich lässt.
Acoustic Signature AVC-Technologie
(Automatische Vibrationssteuerung)
Jeder sich drehende Motor erzeugt Vibrationen, welche sich auf Chassis und Teller übertragen. Um diese effektiv zu minimieren, müssen die Vibrationen ausgeglichen werden. Unsere AVC-Technologie ist in der Lage, die entstehenden Verzerrungen in Echtzeit zu messen und über eine vollautomatische Anpassung der Phasenverschiebungen an die Motorsignale auszugleichen. Diese digital überwachte Korrekturmaßnahme sorgt für eine drastische Reduzierung der Vibrationen, besonders bei mehrmotorigen Antriebskonzepten.
Acoustic Signature CLD-Technologie
(Constraint Layer Damping)
Unsere CLD-Technologie (Constraint Layer Damping) dient der Unterdrückung bzw. Minimierung klangbeeinträchtigender Schwingungen – damit der Tonabnehmer eine möglichst ruhige Plattentelleroberfläche ohne resonanztechnische Beeinträchtigung abtasten kann. Dies wird bei Acoustic Signature Plattenspielern neben der Silencer-Technologie durch einzigartige Sandwichbauweisen und besonders ausgeklügelte Materialmixturen erzielt.
Acoustic Signature DTD®-Lager
(Dura Turn Diamond® Bearing)
Das Tellerlager ist das Herz jedes Plattenspielers. Mit dem neuen, wartungsfreien Acoustic Signature Dura Turn Diamond® Lager ist es uns gelungen, den unvermeidbaren, durch die mechanische Lagerbewegung des Lagers entstehenden Geräuschpegel fulminant zu minimieren. Dabei sorgt eine Achse mit diamantartig harter Oberfläche für einen um 60 Prozent (!) reduzierten Reibungskoeffizienten – optimale Voraussetzungen für Weltklasseklang!