MCX3
Der Acoustic Signature MCX3 ist ein moderner Moving-Coil-Tonabnehmer, der nach den neuesten Technologien gefertigt wurde – der optimale Spielpartner für unsere NEO-Tonarme. Ein Nude-Fine-Line-Nadelschliff für beste Abtastergebnisse, hochreine Kupferspulen und ein CNC-gefrästes sowie resonanzoptimiertes, nach dem Finite-Elemente-Designprinzip entwickeltes Gehäuse bilden die Grundlage für ein MC-System der Extraklasse.
Besonderheiten:
Testberichte
„Im Gegensatz zu vielen MC Abnehmern, die oft die Höhenwiedergabe fressen, ist er durchgehend detailreich. Die Reproduktion von Obertönen zum Beispiel einer Violine ist pur und süß und begeistert selbst einen Röhren-Anhänger wie mich. Die Bühnentransparenz ist ausgezeichnet.“
(Test mit Maximus NEO & TA-1000 NEO)

Absolute Sound
09/2022
von Dick Olsher
„Es eröffnet eine Welt der Zwischentöne und feinen Übergänge, zeichnet Abertausend Farben eines Symphonieorchesters nach und strukturiert die Weiten großer Aufnahmeräume, reizt das Potenzial von Laufwerk und Tonarm noch weiter aus.“
(MCX3 mit Maximus SE und TA-2000)
Image Hifi
02/2020
von Heinz Gelking
„sehr ausgewogen und natürlich mit schön tiefer Bühne“
(Typhoon NEO, TA-2000 NEO & MCX3)
Audio
06/2021
Andreas Eichelsdörfer
Technische Daten
Tonabnehmer-System: | Moving-Coil |
Nadelschliff: | Nude-Fine-Line |
Spulenmaterial: | 4N-Kupfer |
Abnehmer-Gehäuse: | Resonanzoptimiertes Aluminiumgehäuse |
Ausgangsspannung (bei 1 kHz, 5 cm/Sek.): | 0,35 mV |
Kanalbalance bei 1 kHz: | < 1,2 dB |
Kanaltrennung bei 1 kHz: | > 24 dB |
Compliance (Nadelnachgiebigkeit): | 15 m/mN |
Auflagekraftbereich: | 2,1 bis 2,5 g |
Empfohlene Auflagekraft: | 2,3 g (23 mN) |
Frequenzbereich bei -3 dB: | 20-25.000 Hz |
Frequenzgang 20-20.000 Hz: | ± 1,5 dB |
Spulenimpedanz: | 5 |
Empfohlene Abschlussimpedanz: | 100 |
Gewicht Tonabnehmer: | 12,6 g |